Anmelden Anmelden
MEHR

WIDGETS

Widgets

Letzte Änderungen
Gewünschte Seiten
Wer ist online?

Karosserieinstandsetzung

Aus networksvolvoniacs.org

Wechseln zu: Navigation, Suche


Da viele Autodidakten sind und das nicht gelernt haben ,nachstehend mal ein paar Tips für sachgerechte Karosserieinstandsetzung.

Bitte zuerst den Artikel Weichlöten ,Verzinnen und Schweissen im Oldie -Wiki lesen . da sind die Grundlagen und vor allem die benötigte Werkzeuge beschrieben .

Grundsätzlich gilt :durch Instandsetzungen im Bereich tragender Teile soll zumindestens die vorherige Festigkeit wiederhergestellt werden .

Denkt daran ,das der TÜV bei der Abnahme alles ziemlich kritisch mustern wird . Es gibt nämlich bestimmte Vorschriften für Karosserieinstandsetzungen .

Generell gilt ,das Karosseriebleche durch zu grosse hitzeinbringung verspröden und an Festigkeit verlieren .

Vollnähte dürfen deshalb nur dann geschweisst werden ,wenn auch da ab werk ne vollnaht geschweisst wurde .

Ansonsten bleibt nur Lochpunktschweissen bzw. Wiederstandspunktschweissen .

Da nur wenige eine Wiederstandspunktschweisszange haben werden ,geh ich hier von schweissen mit normalem Schutzgasschweissgerät(MAG:Metall -Aktiv -Gaschweissen )aus. zum Schweissen wird da als Schutzgas CO² Mischgas (z.b Corgon 18 ) genommen .





Wer ist online:   Mitglieder 0   Gäste 0   Bots 1