Anmelden Anmelden

E-Lüfter nachrüsten - Buckel, Amazon, P1800 und 140 / 164

Aus networksvolvoniacs.org

Wechseln zu: Navigation, Suche

Nachrüstung Von E-lüftern .von Buckel bis 164.

Warum überhaupt E-lüfter ? normal werden motor während der fahrt vom luftstrom durch den kühler ausreichend gekühlt. um im stand bzw bei langsamer fahrt da noch kühleistung zu bekommen ,wurden bei wassergekühlten motoren etwa ab 1910 ein per Keilriemen vom motor angetriebener lüfter eingeführt . lüfter und kühlergrösse wurden dann analog zur sich steigernden motorleistung vergrössert . siehe B4 kleiner zweiflügeliger lüfter mit kleinem kühler ,164 mit grossem kühler und grossem viscolüfter. dabei nahmen die lüfter immer mehr motorleistung auf. etwa ab mitter der 80er jahre erkannte mann ,das eine bedarfsgerechte kühlung über E-lüfter nur vorteile bot. dies wurde auch durch frontantrieb und quermotoren gefördert . bei oldies (speziell bei B18 /20 und den B30) ist der luftdurchsatz durch den kühler im leerlauf speziell bei höheren aussentemepraturen zu gering.resultat : der temperaturanzeiger wandert zügig richtung rotes feld .was wohl nicht so prall ist. abhilfe : 5 blatt-lüfter oder visco mit den grossen blechflügeln . lauter und nimmt noch mehr leistung auf.ca 3-5 ps verschwinden als antriebleistung mit dem lüfter. als abhilfe hat sich der -lüfter bei oldies voll durchgesetzt. vorteile : bedarfsgerechte kühlung weniger belastung der wasserpumpe (längere lebensdauer) motor wird schneller warm bei nachkühlung (dauerplus schaltung ) geringere motorraumtemperaturen nach dem abstellen. dadurch kein hitzestau im motorraum mehr mit temperaturen über 100 ° krafstoffersparnis bzw etwas mehr leistung. leiser .das rauschen des lüfters (speziell bei viscos)entfällt.





Wer ist online:   Mitglieder 0   Gäste 0   Bots 1